„Obwohl die grundlegende Annahme darin besteht, dass mehr Autonomie automatisch zu besseren Leistungsergebnissen führt, gibt es dazu überraschend wenige empirische Belege. Klar ist, dass Autonomie allein nicht zu einer besseren Qualität des Lernens führt. Sie kann positive, keine und bisweilen auch negative Auswirkungen haben.“
Univ.-Prof. Dr. Stefan Brauckmann, Die Presse online am 22. Oktober 2016